Die wichtigsten Eigenschaften des Schlammschrapfers aus Nichtmetall
1. Hohe Korrosionsbeständigkeit
Es werden nichtmetallische Materialien wie Ingenieurkunststoffe (z. B. PP, PE, POM) oder glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) verwendet, die korrosive Substanzen wie Säuren, Basen, Salze und organische Verbindungen in Abwasser abwehren können, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.
Es ist für hochkorrosive Umgebungen wie chemisches Abwasser, Galvanikabwasser und Seewasserdessalination geeignet.
2. Leichtbau-Design
Die Dichte von nichtmetallischen Materialien ist viel geringer als die von Metallen (wie Stahl), das Gesamtgewicht der Anlage ist leicht, Montage und Transport sind einfacher, und die Anforderungen an die Tragfähigkeit der Bassinstruktur sind geringer.
3. Gute Skalenschutzleistung
Die nichtmetallische Oberfläche ist glatt, was es erschwert, dass Schlammbildungen haften, wodurch der Widerstand des Schlammabrakings reduziert wird, der Energieverbrauch gesenkt wird und gleichzeitig die Häufigkeit der manuellen Reinigung verringert wird.
4. Niedrige Wartungskosten
Es erfordert keine häufigen Korrosionsschutzmaßnahmen (wie Lackieren oder Galvanisieren) wie metallene Schlammabraker, ist einfach in der Wartung und hat niedrigere Langzeitnutzungskosten.
5. Umweltschutz und Recyclbarkeit
Nichtmetallische Materialien können recycelt werden, was im Einklang mit dem Konzept des grünen Umweltschutzes steht und die Umweltbelastung reduziert.
6. Sich an komplexe Wasserqualitäten anpassen
Es zeigt eine starke Anpassungsfähigkeit gegenüber öligen, faserigen oder hochviskosen Schlammstoffen und ist weniger wahrscheinlich, aufgrund von Korrosion oder Verschleiß auszufallen.