Ein säure- und alkali-beständiger Kunststoffschaber wird speziell formuliert und hergestellt, um den extremen pH-Bedingungen standzuhalten, wie sie in vielen industriellen Abwasserbehandlungsanwendungen vorkommen. Im Gegensatz zu Metallen, die in sauren oder laugenhaften Umgebungen schnell korrodieren und dadurch zu strukturellen Ausfällen und Kontaminationen führen, werden diese Schaber aus Spezialpolymeren gefertigt, die eine hervorragende Inertheit aufweisen. Für stark saure Umgebungen, wie sie in der Metallveredelung, im Bergbau oder in chemischen Syntheseanlagen vorkommen, kommen Materialien wie Polypropylen (PP) oder Polyvinylidenfluorid (PVDF) zum Einsatz, da sie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl anorganischer Säuren bieten. Für alkalische Bedingungen, wie sie in der Textilverarbeitung oder in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion vorherrschen, bieten hochdichtes Polyethylen (HDPE) und PVDF eine überlegene Stabilität gegenüber Natronlauge und Kalk. Die Integrität des Schabers bleibt erhalten, da diese Kunststoffe bei Kontakt mit aggressiven pH-Werten weder chemisch abbauen noch auslaugen. Dadurch wird sichergestellt, dass die mechanische Funktion der Schlammabfuhr ununterbrochen weiterläuft und Prozessausfälle vermieden werden, die eintreten könnten, wenn ein metallener Schaber zusammenbrechen würde. Der Einsatz dieser beständigen Materialien stellt außerdem sicher, dass der gesammelte Schlamm nicht durch Rost oder Metallionen kontaminiert wird – was entscheidend ist, falls der Schlamm zur Ressourcengewinnung aufbereitet werden soll. Wir entwickeln Schaber aus diesen fortschrittlichen Polymeren, um eine zuverlässige Leistung auch in den anspruchsvollsten pH-Umgebungen zu gewährleisten und so Ihren Prozess sowie Ihre Investition zu schützen. Für Beratung zur besten Materialwahl für Ihre spezifischen sauren oder alkalischen Bedingungen kontaktieren Sie bitte unsere Materialspezialisten.