Ein nichtmetallisches Kunststoffkettenschaufelsystem, oft als Kettenschaufelabnehmer bezeichnet, verwendet eine Reihe von Kunststoffschaufeln, die durch technische Kunststoffketten oder -seile verbunden sind, um Schlamm entlang des Bodens eines rechteckigen oder kreisförmigen Klärbeckens zu transportieren. Dieses System stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen metallischen Kettensystemen dar. Die Ersetzung von Stahlketten durch korrosionsbeständige Kunststoffversionen beseitigt den größten Schwachpunkt dieser Abnehmer. Metallketten sind stark anfällig für Korrosion, was zu Dehnung, Verklemmung und letztendlichem Bruch führt und dadurch längere Ausfallzeiten sowie kostspielige Reparaturen verursacht. Kunststoffketten sind gegen diese Zerstörung unempfindlich und gewährleisten einen kontinuierlichen, zuverlässigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand. Die Kunststoffschaufeln sind außerdem leichter als ihre Stahlgegenstücke, wodurch das Gesamtgewicht, das die Kette ziehen muss, reduziert wird, und somit der Energieverbrauch des Antriebssystems gesenkt wird. Darüber hinaus verringert die glatte, reibungsarme Oberfläche des Kunststoffs den Verschleiß an den Führungsprofilen und Kettenrädern. Das gesamte System ist auf Langlebigkeit und Effizienz in der rauen, korrosiven Umgebung der Abwasserbehandlung ausgelegt und bietet eine robuste Lösung für lange, rechteckige Becken, wo andere Schabertypen nicht anwendbar sind. Wir spezialisieren uns auf die Konstruktion und Lieferung kompletter nichtmetallischer Kettenschaufelsysteme und bieten damit eine dauerhafte Lösung für die chronischen Wartungsprobleme älterer Metallkonstruktionen. Für technische Details und Fallstudien zu diesen Systemen kontaktieren Sie uns bitte, um umfassende Informationen zu erhalten.