Ein anpassbares Kunststoff-Schabersystem wurde entwickelt, um eine perfekte Passform und optimale Leistung für Sedimentationsbecken jeder Größe, Konfiguration oder spezifischen Prozessanforderung zu gewährleisten. Fertiglösungen führen oft zu Kompromissen bei der Effizienz, während ein maßgeschneidertes System einzigartige Herausforderungen wie nicht standardmäßige Beckendurchmesser, unebene Beckenböden, hohe Feststoffbelastung oder spezifische Schlammrheologie adressiert. Der Anpassungsprozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der Anwendung, einschließlich Beckenabmessungen, Zulaufcharakteristiken und betrieblichen Zielen. Darauf basierend können Ingenieure wesentliche Aspekte wie die Schaufelkonstruktion (V-Schaufel, Flügel, Rakel) für verschiedene Schlammarten, das tragende Rahmenwerk zur Überbrückung großer Durchmesser ohne Durchbiegung sowie die Verbindungsdetails zur Schnittstelle mit bestehenden Antriebseinheiten anpassen. Modulare Komponenten ermöglichen Flexibilität in der Konstruktion und erlauben die Erstellung von Systemen für rechteckige Becken mit Hubantrieb oder für runde Becken mit radialen Armen. Die Anpassung erstreckt sich auch auf die Materialauswahl, wobei aus einer Reihe technischer Kunststoffe wie UHMW-PE für hohe Abriebfestigkeit oder PVDF für außergewöhnliche chemische Beständigkeit gewählt werden kann, um die Verträglichkeit mit der jeweiligen korrosiven Umgebung sicherzustellen. Dieser maßgeschneiderte Ansatz garantiert, dass das Schabersystem mit maximaler Effizienz arbeitet, eine gleichmäßige Sammlung über den gesamten Beckenboden gewährleistet und tote Zonen verhindert, in denen sich Schlamm ansammeln und faulen könnte. Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung solcher kundenspezifischen Lösungen und stellen eine nahtlose Integration und optimale Leistung für Ihren spezifischen Klärbehälter sicher. Um den Konstruktionsprozess für ein vollständig anpassbares System einzuleiten, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Beckenzeichnungen und Prozessdaten.