Ein leichter Kunststoff-Schaber bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen schweren Stahlausführungen, die sich hauptsächlich aus der geringen Dichte von technischen Polymeren ergeben. Das Gewicht einer Schabervorrichtung aus Kunststoffen wie HDPE beträgt typischerweise nur einen Bruchteil des Gewichts eines ähnlich großen Stahlschabers. Diese Eigenschaft hat mehrere positive Auswirkungen. Erstens reduziert sie die Belastung des Antriebsmechanismus (den zentralen Antriebsturm bei Rundklärbecken) erheblich, was zu geringeren Drehmomentanforderungen, reduziertem Energieverbrauch und weniger Verschleiß an Zahnrädern und Lagern führt und somit die Lebensdauer des gesamten Antriebssystems verlängert. Zweitens vereinfacht und senkt sie die Kosten für die Installation. Leichtere Bauteile sind einfacher zu handhaben und erfordern oft keine schweren Krane oder spezielle Hebezeuge, was Zeit und Geld bei Neubau- oder Modernisierungsprojekten spart. Drittens entsteht eine geringere Beanspruchung der Tragkonstruktion des Klärbeckens selbst. Dies ist besonders wichtig für ältere Anlagen oder Becken mit strukturellen Einschränkungen. Trotz des geringen Gewichts verliert das System nichts an Leistungsfähigkeit oder Haltbarkeit; im Gegenteil, das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis dieser hochentwickelten Kunststoffe gewährleistet einen robusten und zuverlässigen Betrieb. Wir nutzen diese Eigenschaft, um Schaber zu konstruieren, die nicht nur außergewöhnlich langlebig und korrosionsbeständig, sondern auch äußerst energieeffizient sowie einfach zu installieren und zu warten sind. Für Gewichtsangaben und Vergleichsdaten kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Beckendaten.