Ein korrosionsbeständiger Kunststoffschaber ist die endgültige Lösung für das weitverbreitete Problem bei der Abwasserklärung: Metallkorrosion. In der anaeroben Umgebung am Boden eines Klärbeckens produzieren sulfatreduzierende Bakterien Schwefelwasserstoff, der sich zu Schwefelsäure oxidiert. Diese Säure greift Kohlenstoffstahl an, was zu schnellem Ausdünnen, Lochfraß und letztlichem Versagen herkömmlicher Schabersysteme führt. Kunststoffschaber, hergestellt aus inerten Polymeren wie HDPE, UHMW-PE und PP, sind gegenüber diesem elektrochemischen Angriff völlig unempfindlich. Sie rosten nicht, zeigen keinen Lochfraß und verlieren im Laufe der Zeit keine Querschnittsfläche oder Festigkeit. Diese Beständigkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl weiterer korrosiver Substanzen, einschließlich Chloride, schwache Säuren und Laugen, wie sie in verschiedenen industriellen Abwässern vorkommen. Diese grundlegende Eigenschaft verändert das Betriebskonzept von Kläranlagen nachhaltig. Sie eliminiert Ausfallzeiten und Kosten für Reparatur und Austausch korrodierter Metallschaber. Sie beseitigt das Risiko eines katastrophalen strukturellen Versagens, das einen kritischen Klärbehälter lahmlegen könnte. Die Leistung des Schabers bleibt während seiner gesamten Lebensdauer konstant, da sich das Schaberprofil durch Korrosion nicht verändert. Wir spezialisieren uns ausschließlich auf die Herstellung dieser korrosionsbeständigen Schaber und bieten damit eine dauerhafte und wartungsfreie Lösung für die Schlammabfuhr in korrosiven Umgebungen. Für einen detaillierten Vergleich der Korrosionsbeständigkeit zwischen Materialien laden wir Sie ein, unsere Werkstoffingenieurabteilung zu kontaktieren.